Funkfernschreiben — (englisch Radio Teletype, RTTY) ist eine digitale Betriebsart, bei der die Kommunikation zwischen Fernschreibern über Funk durchgeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Funktionsweise 2 Anwender 3 Klangbeispiele … Deutsch Wikipedia
Funkfernschreiben — abonentinis radiotelegrafinis kvietimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. radiotelex call vok. Funkfernschreiben, n rus. абонентский радиотелеграфный вызов, m pranc. communication radiotélex, f … Radioelektronikos terminų žodynas
RTTY — Funkfernschreiben (RTTY, engl.: Radio Teletype) ist eine digitale Betriebsart die bei der Kommunikation zwischen Fernschreibern über Funk durchgeführt wird. Wie beim drahtgebundenen Fernschreiben werden die Zeichen als asynchroner serieller… … Deutsch Wikipedia
Radio Teletype — Funkfernschreiben (RTTY, engl.: Radio Teletype) ist eine digitale Betriebsart die bei der Kommunikation zwischen Fernschreibern über Funk durchgeführt wird. Wie beim drahtgebundenen Fernschreiben werden die Zeichen als asynchroner serieller… … Deutsch Wikipedia
Fernschreiben — Fernschreibmaschine mit Telefonanschluss, 1930 … Deutsch Wikipedia
Fernschreiber — Fernschreibmaschine mit Telefonanschluss, 1930 … Deutsch Wikipedia
AFSK — (englisch Audio Frequency Shift Keying) ist eine digitale Modulationsart welche auf der Frequenzumtastung (FSK) basiert und als Besonderheit Frequenzen im Audiobereich (16 Hz bis 20 kHz) verwendet. Im Deutschen wird das Verfahren auch… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Luftfahrt/L–R — Dies ist der vierte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K … Deutsch Wikipedia
Amateurfunk — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und … Deutsch Wikipedia
Audio-Frequency-Shift-Keying — AFSK (englisch Audio Frequency Shift Keying) ist eine digitale Modulationsart welche auf der Frequenzumtastung (FSK) basiert und als Besonderheit Frequenzen im Audiobereich (16 Hz bis 20 kHz) verwendet. Im Deutschen wird das Verfahren auch… … Deutsch Wikipedia